Träger der Schulsozialarbeit ist die Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V.
Bereits seit vielen Jahren trägt die Schulsozialarbeit zum Profil der Schule bei. Die Schulsozialarbeit unterstützt SchülerInnen, Eltern und LehrerInnen gleichermaßen bei diversen Problemlagen, sodass ein gelingender Schulalltag möglich ist. Sie arbeitet eng mit den am Schulalltag Beteiligten zusammen. Es werden sowohl Hilfen im Einzelfall angeboten als auch Klassenangebote/-projekte durchgeführt.
Schulsozialarbeit unterstützt
bei…
… persönlichen Problemen
… Schwierigkeiten in der Familie und dem Umfeld
… Problemen mit MitschülerInnen oder auch LehrerInnen
… der Berufsorientierung
Schulsozialarbeit bietet an…
… Beratungsgespräche
… Unterstützung bei Problembewältigung
… Vermittlung zu externen Institutionen (z.B. Beratungsstelle, Jugendamt, Agentur für Arbeit,…)
Die Schulsozialarbeit unterliegt der
Schweigepflicht. Sie ist ein freiwilliges Angebot. Es ist möglich das Beratungsangebot einmalig in Anspruch zu nehmen und danach zu entscheiden, ob die Beratung weiter genutzt
wird.
Sprechzeiten:
nach Vereinbarung
Kontaktdaten:
Frau Ritter
Stockwiesen 1
73663 Berglen
Tel: 07195 / 974825
Mobil: 01578 / 0550957
NBS In den Berglen
Stockwiesen 1
73663 Berglen
Telefon: 07195/ 97480
Telefax: 07195/ 974828
E-Mail: info@nbsberglen.de
Sprechzeiten Sekretariat
Mo. bis Fr.
8.00 - 11.00 Uhr
NBS In den Berglen
Jörg Ziegler
Stockwiesen 1
73663 Berglen
Telefax: 07195/ 974828
E-Mail: info@nbsberglen.de