Es ist Montag, der 10.07, Nachbarschaftsschule In den Berglen: Außentemperatur 35°C plus. Aus der Turnhalle und dem Schulgebäude klingt Musik.
Ein Blick in die Turnhalle zeigt Schüler*Innen die konzentriert und mit hoher Aufmerksamkeit den Anweisungen der drei Lehrer*Innen folgen. Immer wieder huscht vor Begeisterung ein Lächeln über die
Gesichter. Es ist kein „normaler“ Unterricht an der NBS, es ist Projektwoche. Die Schüler und Schülerinnen arbeiten an einer Choreografie, welche am Freitag in einer großen Vorstellung den Eltern,
Geschwistern, Großeltern, Lehrerinnen und Lehrern vorgestellt wird. Dabei erhalten sie Unterstützung von der Tanzschule Fun&Dance aus Waiblingen. Das Besondere an dem Projekt ist die Mischung der
verschiedenen Klassen, da diese Tanzwoche das soziale Miteinander stärken soll. Doch nicht nur die Kinder sind bei dem Projekt voll dabei, auch einige Lehrerinnen tanzen mit viel Schwung und Elan in
den Gruppen mit. Der Elternbeirat der NBS hat sich für verschiedenfarbige T-Shirts eingesetzt, welche die Kinder am Freitag bei der Vorführung erhalten.
Zeitsprung: Es ist Freitag, der 14.07, die Turnhalle ist mit Eltern und Kindern gefüllt. Auch unser Bürgermeister, Herr Niederberger, ist anwesend. Dann geht es für die Kinder los. In den Gruppen
stellen sie die erlernten Choreografien vor. Die ganze Schule tanzt und alle, wirklich alle, sind begeistert. Am Ende der Vorführungen geht die Musik aus und nun folgt das Beste der ganzen
Projektwoche: In den Augen der Kinder kann man den Stolz sehen! Jeder Schüler und jede Schülerin hat das beste gegeben. Es hat nicht immer alles auf Anhieb geklappt aber alle sind „drangeblieben“ und
haben sich gegenseitig unterstützt. Und nun haben sie gemeinsam etwas Großes geschafft und darauf können alle Kinder mega stolz sein. Und ganz am Ende tanzen Eltern, Lehrer*Innen, der Elternbeirat
und natürlich alle Kinder gemeinsam. Die ganze NBS tanzt!
Das Projekt war ein voller Erfolg!
Dieser Erfolg konnte nur entstehen, weil die ganze Schule, mit Schüler*Innen, Lehrer*Innen, Schulleitung und Eltern, gemeinsam an dieser tollen Projektwoche gearbeitet hat.
Vielen Dank dafür!
Daniel Auchter
Schulsozialarbeiter NBS In den Berglen
NBS In den Berglen
Stockwiesen 1
73663 Berglen
Telefon: 07195/ 97480
Telefax: 07195/ 974828
E-Mail: sekretariat (at) nbsberglen.de
Sprechzeiten Sekretariat
Mo. bis Fr.
8.00 - 11.00 Uhr
NBS In den Berglen
Jörg Ziegler
Stockwiesen 1
73663 Berglen
Telefax: 07195/ 974828
E-Mail: sekretariat (at) nbsberglen.de